
Nachhaltige Produktentwicklung im Innovationsmanagement (Masterarbeit)
Robert Maurer (2018)
Die vorliegende Masterarbeit von Robert Maurer baut auf folgender These auf: „Nachhaltiges Produktdesign findet in der Produktentwicklung von Unternehmen keine Beachtung“. Ziel war es dabei, die Produktentwicklungsprozesse von Unternehmen zu untersuchen und Faktoren für eine erfolgreiche Integration von Nachhaltigkeit in die Produktentwicklung zu identifizieren.
- Audrey Kortenbeutel
- Bachelorarbeit
- Bauteile
- Circular business models
- Circular consumption
- Circular Economy
- Circular Literay
- Circular Society
- Citizen science
- Digitalisation
- Digitalisierung
- Durability
- Eduard Wagner
- Environment
- Environmental policy
- Explorative Datenanalyse
- Florian Hofmann
- Florian Leckert
- Functional unit
- Futures thinking
- GAIA
- geplante Obsoleszenz
- Geplanter Verschleiß
- Geschäftsmodelle
- Innovationsmanagement
- Jakob Zwiers
- Janis Winzer
- Klaus-Dieter Lang
- Konsum
- Konsumverhalten
- Kreislaufwirtschaft
- Kundenrezensionen
- Kurzlebige Technik
- Kurzlebigkeit
- Langlebigkeit
- LCA
- Lebensdauer
- Lifetime
- Linear economy
- lineares Wirtschaftsmodell
- Lukas Sprengel
- Marina Proske
- Masterarbeit
- Max Marwede
- Melanie Jaeger-Erben
- Modularility
- Nachhaltige Produktentwicklung
- Nachhaltiger Konsum
- Nils F. Nissen
- Nils Nissen
- Nutzungsdauer
- Nutzungsintensität
- Obsolescence
- Obsoleszenz
- OHA-Texte
- Online Survey
- Perrine Chancerel
- Plate
- Praktiken
- Praxistheorien
- Produktkennzeichnung
- Produktlebensdauer
- Repair
- Repair Practices
- Repair shops
- Ressourcen
- Robert Maurer
- Smartphone
- Sozial-ökologische Krise
- sozial-ökologischen Transformation
- sozial-ökologische Schadschöpfung
- Soziale Innovation
- Soziale Praktiken
- Sustainability
- Tamina Hipp
- Text Mining
- Transdisciplinary
- Transformation
- Transformationsprozesse
- Transistor
- Use time
- Vivian Frick
- Waschmaschinen
- Wegwerfgesellschaft
- Wie hält`s länger
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Ökologie und Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende