Navigation überspringen
Kontakt
Über uns
Presse
Publikationen
Navigation überspringen
Aktuelles
Die neuesten Ergebnisse und Aktivitäten
OHA in den Medien
Reparieren statt wegwerfen: Wann lohnt es sich? – Melanie Jaeger-Erben im hr Info Podcast
Veranstaltungen
OHA proudly presents: Circular Society Forum 2021
Neue Publikation
Ergebnisse einer Repräsentativerhebung zu lebensdauerrelevanten sozialen Praktiken von Nutzer*innen in Deutschland
News
#LetsFixFirst Kampagne gestartet - Werde aktiv mit Circular Action!
Kurzlebige Technik
Gründe für kurzlebige Technik
Produktion & Wirtschaft
Das Leben eines Produktes: Die Produktbiographie
Lineare Wirtschaftslogik
Die Rolle des Handels
Produkt & Design
Kaputte Hardware: die anfälligsten Bauteile
Diagnose: schlecht reparierbar
Kurzlebige Software
Konsum & Nutzung
Lieber neu als alt: Symbolische Obsoleszenz
Lange Nutzungsdauer - Wunsch oder Wirklichkeit?
Fehlendes Wissen über Technikpflege & Reparatur
Publikationen
Häufige Fragen
Wieso schadet kurzlebige Technik Menschen & Umwelt?
Wie entsteht Obsoleszenz?
Gibt es "geplante Obsoleszenz"?
Wie hält's länger?
Tipps & Ideen für wie hält's länger?
Produktion & Wirtschaft
Rechtliche Grundlagen
Produktionskreisläufe schließen mit Circular Economy
Von der Circular Economy zur Circular Society
Produkt & Design
Modularität
Ökobilanzen & Produktbewertung
Ökodesign
Nutzung & Konsum
Nachhaltiger Technik-Konsum
Pflege- & Reparier Tipps
Zweit & Drittnutzung
Publikationen
Lang Lebe Technik - so geht´s!
Weniger statt mehr: langlebige Technik erkennen
Alt statt neu: gebrauchte Technik wertschätzen
Ressourcenschutz statt Elektroschrott
Aktion
Suchen
Suchen
Navigation überspringen
Start
Navigation überspringen
Aktuelles
OHA in den Medien
Veranstaltungen
Neue Publikationen
News
Kurzlebige Technik
Produktions- und Wirtschaftspraktiken
Produktdesign
Individuelle Nutzung und Konsum
Häufige Fragen
Wie hält's länger?
Unser Ansatz
Produktion und Wirtschaft für Langlebigkeit
Langlebiges Produktdesign
Tipps für nachhaltigen Konsum
Aktion
Navigation überspringen
Kontakt
Über uns
Presse
Publikationen
Glossar
Alle anzeigen
A
B
C
D
*
E
*
F
G
H
*
I
*
J
K
*
L
*
M
*
N
*
O
*
P
*
Q
R
*
S
*
T
*
U
V
W
X
Y
Z
*
Dielektrikum
Material mit hohem spezifischem Widerstand und damit nahezu elektrisch nichtleitend.